Auf den Spuren der Geschichte im Elsass

Schauplätze der Weltgeschichte

Freitag/Samstag, 22./23. April 2022

Das ausführliche Programm zum Herunterladen

Wer, wo, was?

Diese Kurzreise mit dem Car ins Elsass ist eine Kooperation mit dem 
Verein "action.bildung.erleben". Sie richtet sich einerseits an Lehrpersonen, die mit ihrer Klasse eine Schulreise ins Elsass machen möchten aber auch an geschichtsinteressierte Menschen, die historisch bedeutende Schauplätze des
1. und 2. Weltkrieges besuchen möchten und mehr über die Vergangenheit und Gegenwart dieser Region im Spannungsfeld zweier Staaten erfahren wollen.


Auf der Reise werden wir diese Stätten besuchen:

  • Hartmannswillerkopf
  • Gedenkstätte le Linge - Lingekopf
  • Fort de Mutzig
  • Elsass - Mosel Gedenkstätte
  • Konzentrationslager Natzweiler - Struthof

Das ausführliche Programm zum Herunterladen

Hotel

Wir werden in einem zentralen 3-Stern-Hotel in Strassburg übernachten.
Die Übernachtung im Doppelzimmer ist im Preis inbegriffen. Zimmer zu Einzelbenützung sind gegen einen Zuschlag verfügbar.

Preise

  • CHF 250.00 pro Person im Doppelzimmer
  • Zuschlag für Zimmer zur Einzelbenützung: CHF 40.00 


Inbegriffen 

  • Übernachtung mit Frühstück 
  • Reise im Bus ab Bern/Solothurn 
  • Führungen, Eintritte 
  • Reiseleitung und Begleitbus während der ganzen Reise 

Weitere Informationen

Reiseleitung: Barbara Meyer (im Anderswo), Margret Scherrer (action.bildung.erleben) und Sascha Carlin (action.bildung.erleben, Chauffeur) 

Gruppengrösse: 6-15 Personen

Anmeldeschluss: 15. April 2022

Bist du dabei?

Hartmanswillerkopf

Struthof

Nachgestellte Szene im Museum